Der Aki-Ausweis

Da wir als Einrichtung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit sind und keine festen Anmeldungen haben möchten wir einen Aki – Ausweis einführen. Auf diesem stehen die wichtigsten Infos für uns aber auch für Notfälle.

Sollte also wirklich mal etwas passieren haben wir immer eine Nummer am Platz um Sie, als Erziehungsberechtigten, zu kontaktieren.

Aber nicht nur dafür ist er wichtig.
Zum Ausleihen von Werkzeug, Bällen oder anderen Spielmaterialien verlangen wir ein Pfand. Da unsere Besucher meist nichts dabeihaben, dass sie eben mal abgeben können, gilt der Ausweis auch als Pfand.
Einerseits lernen die Kinder dadurch den Wert einer Sache mehr schätzen, andererseits können wir dadurch sicher gehen, dass auch alles wieder aufgeräumt wurde und jeder ausgeliehene Gegenstand wieder bei uns angekommen ist.

Der Ausweis kommt in doppelter Ausführung!

Einmal gibt es einen für jedes Kind, diesen sollten unsere Besucher auch immer dabeihaben.
Ein zweites Exemplar verwahren wir in der Einrichtung für alle Fälle.
Dieser wird in einer Gesonderten Kartei in einem Abgeschlossenen Schrank aufbewahrt und nur das Personal hat Zugriff auf die Kartei.

 

Bastelanleitung:

Was Ihr von uns bekommt:

  • 2x Ausweis Vorderseite
  • 1x Ausweis Rückseite

 

Was Ihr selbst braucht:

  • Schere
  • Kleber
  • Stift
  • Zwei Passbilder

 

Und so geht’s:

Schneidet alle drei Teile des Ausweises aus. Klebt nun eine Vorderseite mit der Rückseite zusammen. Kurz trocknen lassen.

Beide Ausweise bitte leserlich ausfüllen und je ein Passbild aufkleben.
Der Ausweis mit Rückseite ist für Euch, diesen könnt ihr auf der Rückseite auch noch gestalten. Die zweite Vorderseite geht zurück an das Aki-Team.

Euer Ausweis wird bei uns noch laminiert und ihr bekommt ein Band zum Umhängen dazu. Und damit ist er auch schon fertig. Euer Aki-Ausweis!

 

Hier noch die Anleitung und die Bastelvorlage zum Ausdrucken